Die Arbeitsgruppe Angewandte Geoinformatik und Fernerkundung unter Leitung von Prof. Dr. Matthias Pietsch beschäftigt sich mit dem Einsatz neuer Technologien in der Stadt- und Umweltplanung sowie im Naturschutz. Neben der Bearbeitung von praxisorientierten Forschungsprojekten werden Fortbildungsangebote sowie Fachtagungen organisiert.
Derzeit werden folgende Arbeitsschwerpunkte bearbeitet:
- Einsatz GIS-basierender Methoden in der Umwelt- und Stadtplanung
- Einsatz von Fernerkundungsdaten in der Umwelt- und Stadtplanung
- Landschaftsveränderungsanalysen / Monitoring
- Standardisierung in der Planung
- Einsatzmöglichkeiten von Geo-Webapplikationen und E-Government-Anwendungen
- Einsatz von IT-Verfahren in der Partizipation
- Smart Region / Smart City Anwendungen.